in 7 Schritten zum perfekten Planer

Wie kommen Sie zu Ihrem perfekten Planer für das neue Jahr? Sehe Sie sich das Video an und rufen Sie uns an: 0681-96724-43

YouTube

Mit dem Laden des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr erfahren

Load video

Sie suchen den perfekten X47-Terminplaner für sich? Und wissen nicht so richtig, wie Sie vorgehen sollen? Das ist auch nicht so einfach, weil wir über 20 verschiedene Modelle haben, dazu viele Kalendarien und Lineaturen. Aber es lohnt sich – am Ende haben Sie einen Maßanzug – und nichts von der Stange!
Hier die 7 Schritte zum Ziel:
  1. Das perfekte Format
  2. Das perfekte Kalendarium
  3. Die perfekten Notizen
  4. Das perfekte Modell, also der perfekte Schnitt
  5. Das perfekte Leder, bzw. die Farbe
  6. Der perfekte Stift
  7. Die perfekten Zusätze
Und nun im Detail:
  1. Welches Format ist für Sie richtig?
    Wir haben 4 Formate:
    – A7 – der Kleinste für Spezialisten mit kleiner Handschrift und mit guten Augen.
    – A6  perfekt fürs Büro und für die Arbeit an der Tastatur.
    – A5  perfekt, wenn man gerne groß und viel schreibt.
    – A5+Quer – perfekt fürs Büro und für die Arbeit an der Tastatur.

    Die entscheidende Frage ist, wie fein können Sie schreiben? Wie gut können Sie sehen? Wie wollen Sie ihn einsetzen? Im Grunde genommen ist das Format schnell entschieden – man hat einfach eine Vorliebe für ein Format.

  2. Welchen Kalender wollen Sie haben?
    – Monatsplaner: eine Doppelseite pro Monat
    – Wochenkalendarien – zwei Seiten pro Woche
    – Ein Tageskalender – ein Tag pro Seite
    – Der Monatsplaner strukturiert das Jahr. Sie behalten die Übersicht.
    – Der Wochenkalender fokussiert auf die Woche.
    – Der Tageskalender ist für diejenigen gedacht, die viel und detailliert notieren und planen.

    Denken Sie auch an die Kombination von Monatsplaner mit Wochen- oder Tageskalender.

  3. Welchen Kalender wollen Sie haben?
    Wir haben ja viele unterschiedliche Wochenkalendarien: Den Wochenkalender CLASSIC für ein paar Termine und Aufgaben, die die Woche betreffen.
    – Den Wochenkalender CLASSIC PLUS  für Menschen mit vielen Terminen.
    – Den Wochenkalender LINKS mit einer Aufgabenliste auf der rechten Seite. – Den Wochenkalender QUER mit Platz für 7 Aufgaben oder Termine pro Tag.
    – Den Wochenkalender ZETKREISE für visuelle Planer.
    – Den Schulkalender für Schüler und Lehrer von August bis Juli.
    – Den Wochenplaner KREATIVGEFÜHL mit Fokus und Gefühl.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann starten Sie einfach mal mit unserem Bestseller: Dem Wochenkalender Classic. Hier hat man die Woche im Überblick und kann sowohl Termine, als auch Aufgaben gut notieren. Es gibt übrigens eine Reihe von Videos zu den Kalendern.

  4. Die Notizen
    Wir haben 5 verschiedene Lineaturen für Ihre Notizen: blanko, liniert, kariert, kleinkariert und gepunktet. Alle perforiert und nummeriert. Die meisten Kunden haben einen Monatsplaner und das aktuelle Heft des Wochenplaners und ein Notizheft – kommen also auf 3 oder auf 4 Hefte.
  5. Auswahl des Schnittes
    Und jetzt sind Sie schon im Eingemachten: Sie haben nun die Wahl zwischen den traditionellen Schnitten von X47 und STEEL, eine Designer-Variante.
  6. Auswahl des Materials Abhängig vom Schnitt gibt es eine Auswahl an Leder.
  7. Und dann … der Stift Wir haben einen kleinen Kugelschreiber in vielen Farben. Nur 8 cm lang, und mit aufgesteckter Kappe 12 cm. Und wir haben den No. 1 in vielen Farben und als Kugelschreiber und Bleistift 0,5 mm oder 07 mm. 7.
  8. Einen habe ich noch: Wir haben noch ein paar Extras im Angebot: eine Memokarte, verschiedene Faltplaner oder eine Doppeltasche für Fotos und Belege. Und wenn Ihnen das alles zu komplex ist – dann reden wir mal persönlich darüber. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer und Ihrem Zeitfenster – wir rufen Sie dann an – dann nehmen wir uns die Zeit. Und finden Ihren perfekten Planer.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert