
Die X47 Lösung für das iPhone 5 oder 4 ist eine modulare Lösung, die sich an Ihren Bedarf anpasst. Sie besteht aus einer Hülle und 4 Modulen zum Einstecken.
+ Hülle mit zwei Taschen zum Einstecken der Module
+ iPhone-Schale mit Klett-Fixierung
+ Einsteck-Module
+ Mini-Kugelschreiber, sollte immer eingesteckt sein.
Geliefert wird stets das komplette Paket.
Sie können genau zwei Module in die Hülle stecken.
Kompakt, sicher und alltagstauglich.
Zwei Module passen in die Hülle.
Wenn sie beispielsweise die Kombination von Modul 1: Kreditkarten und Modul 4 wählen, ist noch ausreichend Platz für Geldscheine und Belege. Wenn Sie nicht viele Scheine und Belege einstecken wollen dann könnte - vielleicht - noch das Modul 2 (Notgeldbörse) genutzt werden. Das hängt dann vom Leder und auch vom Alter der Hülle ab. Je älter, desto weiter, desto mehr Platz.
In das Modul 1 passen maximal 6 Kreditkarten - das bedeutet dann natürlich auch, dass es deutlich enger wird, als würden Sie nur 2 Kreditkarten einstecken.
Was unterscheidet die X47-iPhone-Hülle von den Konkurrenzprodukten?
1. Wichtig: Der Stift gehört stets eingesteckt. Ohne Stift würden sich die Module zu nah an das iPhone schmiegen und über die Außenkante des iPhones ragen - dann läßt sich die Hülle nicht verschließen.
2. Die Module werden stets auf die Seite gesteckt, auf der auch die Schale ist.
3. Das Modul, das zuerst eingesteckt wird, muß so tief eingesteckt werden, wie möglich.
4. Das zweite Modul steckt nicht ganz so tief. Sie justieren es, indem Sie es zunächst tief einstecken und dann ein kleines Stückchen (1-2 mm) herausziehen.
5. Grundsätzlich können Sie die Schale auch auf die rechte Seite kleben. Dafür müssen Sie die Schale beherzt von der linken Seite abziehen. Sie können nichts kaputt machen. Die Schale ist mit einem ordinären Doppelklebeband befestigt und das Stoffmaterial ist eigens dafür ausgewählt und robust.
6. Wenn Sie Linkshänder sind oder eine andere Art und Weise haben, den Druckknopf zu bedienen, können Sie auch die Hülle drehen und dann die Schale auf die linke Seite kleben.
1. Einstecken von Modulen sowohl links, als auch rechts in beide Taschen.
2. Weglassen des Stiftes.
3. Einstecken von 3 Modulen.
Finden Sie auch, dass es eigenartig aussieht, wenn man sich sein Telefon mitsamt Tasche ans Ohr hält?
Das ist bei de X47-Hülle nicht nötig. Das iPhone in der Hartschale ist mit einem Handgriff leicht zu entnehmen!
Die Hartschale hat doppelte Funktion: Zum einen hält sie das iPhone sicher in der Lederhülle - das iPhone kann nicht herausgleiten. Zum anderen schützt sie das iPhone beim Fall.
Die Hartschalen kaufen wir am Markt zu und ergänzen diese um die Kletpunkte, sodass das iPhone leicht ausgeklickt werden kann.
Ist die iPhone 4 Hülle ausreichend gut beschrieben? Sonst schreiben Sie uns bitte eine Email.
Email: Fragen zur X47 iPhone Hülle